Alle haben viel Geduld bewiesen und fleißig zuhause trainiert. Jetzt kann endlich wieder Armwrestling-Training stattfinden. Dieses gemeinsame Training hat uns gefehlt und wir müssen einiges aufholen.
Also los geht’s:
jetzt mit neuen Trainingszeiten –
immer sonnstags von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Home-Training
Die BADEN BISONS machen genau so weiter wie bereits die letzten Monate: HOME – TRAINING. Einzel-Online-Training/-Tipps können nach Absprache mit Eric Hoppe weiterhin erfolgen.
Swiss Armwrestling Turnier in Aarau / Schweiz
Das Team der BADEN BISONS war erfolgreich bei diesem internationalen Armwrestling-Turnier am Start. Nach der langen Zwangspause trafen sich viele Armwrestler aus den verschiedenen Ländern Europas. Außerdem war aus Costra Rica die Bronze-Medaillen-Gewinnerin der Weltmeisterschaft 2019, Rosa Maria Baltodano Acosta, für die BADEN BISONS gestartet und hat bei den Frauen abgeräumt.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Daniel Melendez:
2. Platz re. (disabled sitzend)
Rose Maria Baltodano Acosta:
1. Platz +70 kg Frauen/Profis re, + li.
Eric Hoppe:
1. Platz li. (disabled sitzend), 1. Platz li. (disabled stehend),
2. Platz li. (Masters – offene Klasse – Alter +40)
Armwrestling – Training fällt aus!
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen.
Schweren Herzens verzichten wir derzeit auf Trainingseinheiten. Wir entscheiden von Woche zu Woche ob Training stattfindet. Dies hängt von der weiteren Entwicklung ab.
Armwrestling – Underground Challenge 11.1.2020 in Basel
Das Jahr 2020 hat gerade erst begonnen und schon wird wieder gekämpft. Dieses Mal haben die schweizer Kollegen zum Wettkampf geladen. Das Team der BADEN BISONS war mit dabei und konnten Erfolge verzeichnen:
Ivo Josipovic – 3. Platz in der Disabled-Klasse
René Scholze – 2. und 3. Plätze in der Senioren- und Masters-Klasse
Weiter so……
Weihnachts-Training mit neuen Geräten
Kein Weg ist zu weit.
Diese Woche haben wir von Stephan Seltmann, Malerbetrieb, 04316 Leipzig, Trainingsgeräte für unseren Verein geholt.
Herzlichen Dank an Stephan, dass er uns diese Geräte für unseren Inklusionssport unseres Vereins gesponsert hat.
Macht richtig Spaß, wenn auch 100 kg schon eine Herausforderung sind.
Wir arbeiten dran.
Nach dem schweißtreibenden Training saßen wir dann alle gemütlich beim “Weihnachts”-Essen zusammen.
Starkes Team.
1. Armwrestling Championship Südwest 2019 anlässlich der Tattoo Slam in Kaiserslautern am 12. und 13.10.2019
Die Tattoo Slam mit dem 1. Armwrestling Championship Südwest in Kaiserslautern bot vielen Sportlern aus dem Bereich des Armwrestlings die Gelegenheit, Armwrestlinglegende Devon Larratt aus Kanada zu treffen und kennen zu lernen. Während des äußerst interessanten Seminars gab Larratt wertvolle Tipps aus dem Armwrestlingsport preis, erzählte über die aktuelle Entwicklung im Armwrestling und gab Einblick in seine Trainingsphilosophie und Ernährung. In diesem Rahmen konnten die ca. 50 interessierten Sportler auch zahlreiche Fragen an Larratt stellen, die dieser mal in englischer und mal in deutscher Sprache stets sehr umfassend beantwortete. Dies war eine seltene Gelegenheit, den Menschen, die Person und den Sportler Devon Larratt persönlich zu treffen und sich mit ihm auszutauschen. Devon Larratt zeigte sich als eine Mensch mit sehr großem Herz, Intelligenz, Engagement und Nähe zu seinen Fans.
Einige vom Team der BADEN BISONS waren mit am Start.
Ergebnisse
- Disabled-Klasse: 2. Platz – Ivo Josipovic
Open Air – Training und Grillfest
Das Team der BADEN BISONS traf sich bei herrlichem Wetter zum Training im Freien. Man konnte jedem einzelnen ansehen, mit wieviel Freude sie dabei waren. Nach schweißtreibendem Einsatz am Armwrestling-Kampftisch saß man dann gemütlich mit Essen und Trinken zusammen.

willst Du mehr von uns sehen, dann schau unter “Fotos”
REHAB Messe Karlsruhe
BADEN BISONS präsentieren Armwrestling für Menschen mit und ohne Handicap auf der REHAB Messe Karlsruhe.
Julia Klassen – Mühlacker Tagblatt beim BADEN BISONS-Training
Julia Klassen, eine junge Journalistin, hat sich gewagt, gegen die BADEN BISONS im Armwrestling anzutreten. Na ja, ein wenig Training braucht sie noch. Vielleicht kommt sie ja mal wieder und hat dann mehr Chancen. Zumindest konnte sie mit ihrem Bericht, der am 13.4.2019 im Mühlacker Tagblatt erschienen ist, alle begeistern.