Deutsche Armwrestling Meisterschaft 2025 – NEWCOMER

Am 15. und 16.3.2025 trafen sich in tweil die Newcomer zur Armwrestling Deutschen Meisterschaft. Aufgrund der mittlerweile hohen Teilnehmeranzahl wurden die Veranstaltungen für Newcomer und Profis an verschiedenen Tagen durchgeführt.  So waren in Rottweil bei der Deutschen Meisterschaft in diesem Jahr ca . 200  Newcomer von 17 Vereinen  am Start.  Team BADEN BISONS ist mit 11 Athleten gestartet.

Die Newcomer waren sehr gut vorbereitet und haben hervorragende Kämpfe abgeliefert.  Das Publikum konnte spannende, interessante Wettkämpfe erleben.

Die Athleten des Teams BADEN BISONS kämpften sich auf die vorderen Plätze. Die Erfolge sprechen für sich:

– Rangliste Mannschaft | 2. Platz Mannschaftswertung NEWCOMER DEUTSCHE MEISTERSCHAFT

– Rangliste Einzelathleten

Valentin Christ | 2. Platz -70 kg Links und Rechts

Oleksii Ihatenko | 1. Platz -75 kg Links und Rechts

Marcel Reßel | 2. Platz -75 kg Links

Florian Schiller | 3. Platz -85 kg Links und Rechts

 

 

Deutsche Armwrestling Meisterschaft 2025 – Profi

215 Athleten waren bei der Deutsche Meiserschaft in Hanau, am 29/03/2025.

Mehr als 500 Gäste haben die Athleten angefeuert. Die größte deutsche Meisterschaft seit 35 Jahren!

Das Team BADEN BISONS war wieder sehr erfolgreich: 6 Goldmedaillen, 5 Silbermedaillen, 3 Bronzemedaillen und ein 4. Platz. Durch unseren Erfolg haben wir als Teamleistung den 3. Platz belegt von 27 Vereinen.

– Rangliste Einzelathleten

Rosa Baltodano | 1. Platz +60 kg Frauen Links und Rechts

Fabian Fuchs | 1. Platz Disabled Sitzen Links | 2. Platz Disabled Sitzen Rechts

Eric Hoppe | 1. Platz Offen Disabled Stehen

Georgios Barnasas | 2. Platz -70 kg Männer Links

Alex Smirnov | 3. Platz -70 kg Männer Links und Rechts

Ruslani Gerliani | 2. Platz -85 kg Männer Links und Rechts

ARMWRESTLEMANIA Dresden

Die Joynext Arena in Dresden – ein toller Austragungsort für eine Armwrestling-Veranstaltung.

Im Foyer der Joynext Arena wurde gekämpft, geschwitzt, gedrückt, gejubelt. Armwrestlingmania – am 26.10.2024, veranstaltet vom Armwrestling Club Dresden.- Etwa 200 Athletenvon Deutschland und angrenzendes Ausland, die wieder einmal wissen wollten:

wer hat die stärksten Arme, meiste Kraft, mentale Stärke und Ausdauer. Muskeln alleine sind nämlich nicht das Maß aller Dinge.

Nach vielen Stunden harter, spannender Kämpfe gab es dann die Ergebnisse.

Dresden ist ein weiter Anfahrtsweg, der sich für die Athleten von Armwrestling BADEN BISONS Ispringen e.V.  jedoch gelohnt hat.

Platz 1 – Frauen, offene Klasse – rechter u. linker Arm
ROSA BALTODANO ACOSTA

Platz 1 – Männer – linker Arm
GEORGIOS BARNASAS

Platz 4 – Männer – rechter Arm
FLORIAN SCHILLER

Platz 1 – disabled standing + disabled sitting – linker Arm
ERIC HOPPE

Die Ahtleten von Armwrestling BADEN BISONS Ispringen e.V. bleiben dran.

Die Wettkampf-Saison geht zwar jetzt langsam zu Ende, aber nicht das Training. Dies geht kontinuierlich weiter, denn schließlich gilt es ja,  im kommenden Jahr Titel zu verteidigen. Alle aktiven Sportler des Vereins wollen sich so gut vorbereiten, dass auch sie vielleicht bei den folgenden Wett-kämpfen auf dem Treppchen stehen können.

45. World Armwrestling und 26. World Para Armwrestling Championships 2024 in Moldawien

Armwrestling BADEN BISONS Ispringen e.V.  holen GOLD MEDAILLEN bei der Weltmeisterschaft 2024 

Nicht nur in Paris bei Olympia gab es Gold zu holen. Die World Armwrestling-Federation veranstaltete zeitgleich in Chişinău/Moldawien die 45. World Armwrestling- und 26. World Para Armwrestling Championships 2024.

In diesem Jahr traten 1500 Athleten aus 61 Ländern der Welt zu den internationalen Wettkämpfen an.

Team-Deutschland war mit 9 Athleten vertreten, 4 davon von Armwrestling BADEN BISONS Ispringen e.V.  Deutschland hat aufgrund seiner Teilnehmer-zahl zwar geringe Chancen in den Gesamtländerwertungen, jedoch können sich die Einzelwertungen der Spitzenathleten aus Ispringen  sehen lassen.

Diese Weltmeisterschaft in Moldawien war wieder einmal Treffpunkt für alle „starken Männer und Frauen“. Sie zeigten in spannenden und sehr interessan-ten Wettkämpfen, die von puren Emotionen, Kraft, Stärke, Motivation und einem unbändigen Siegeswillen der Teilnehmer geprägt waren, wozu sie fähig sind.

TEAM Deutschland erkämpfte insgesamt 4 Gold- und 2 Silbermedaillen. Dies ist ein hervorragendes Ergebnis, wenn man die geringe Teilnehmerzahl des deutschen Nationaltemas berücksichtigt.

.3, der 4 Goldmedaillen für Deutschland gehen an Armwrestling BADEN BISONS Ispringen e.V.

Rosa Baltodano
Platz 1 –      WELTMEISTERIN 2024; Master Women linker Arm
Platz 1 –      WELTMEISTERIN 2024; Master Women rechter Arm

Eric Hoppe
Platz 1 –      WELTMEISTER 2024; PARA linker Arm

René Scholze
Platz 8 –      Master Man 70 KG, linker Arm

Das harte, kontinuierliche und gezielte Training hat sich ausgezahlt. Das Armwrestling-Team der BADEN BISONS verfolgt weiterhin sein Ziel: ihre Leidenschaft für diesen Sport weiterzuentwickeln, auf hohem Niveau weiter zu trainieren, andere zu motivieren und zu integrieren. Die Vielfalt und die Freude am Sport sind Stärken von Armwrestling BADEN BISONS Ispringen e.V.

European Armwrestling + Para-Armwrestling Championship Bratislava/Slowakei

Bratislava stand ganz im Zeichen des Sports. Vom 2.-12. Mai 2024 trafen sich ca. 1700 Athleten aus 29 Ländern Europa’s um bei der Europameisterschaft zu zeigen, wer die besten Armwrestler Europas sind.

Um die schöne Stadt anzuschauen, blieb wenig Zeit, denn der Sport steht hier im Fokus. Vom Deutschen Nationalteam waren dieses Mal 18 Athleten am Start. Mit dabei auch 5 Athleten der BADEN BISONS. Die Ahtleten des deutschen Teams können mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden sein:   4 x Gold      2 x Silber    3 x Bronze

Die Athleten der BADEN BISONS haben natürlich zu diesem Erfolg mit beigetragen:

ROSA BALTODANO
Platz 1
Doppel Europameisterin – linker und rechter Arm
Kategorie: Master Women +80 KG
Platz 3 – linker Arm
Kategorie: Senioren Women +90 KG
Platz 4 – rechter Arm
Kategorie: Senioren Women +90 KG
Platz 3 – Team Pokal Master Woman

ERIC HOPPE
Platz 1
Europameister – linker Arm
Kategorie: Disabled + 90 KG

BORIS ANTONOV
Platz 4 – linker und rechter Arm
Kategorie: Sub-Junioren + 70 kg

CEDERIC GERARDS
Platz 7 – rechter Arm
Kategorie: Youth Man +90 KG

RENE SCHOLZE
Platz 10 – linker Arm
Kategorie: Master 70 KG
Platz 11 – rechter Arm
Kategorie: Master 70 KG

35. Deutsche Meisterschaft in Nürnberg

Armwrestling in Deutschland findet immer mehr Anhänger. Mittlerweile sind 30 Vereine in Deutschland etabliert und schickten ihre Besten zu den Deutschen Meisterschaft, die dieses Mal in Nürnberg stattfand.

In den Jahren zuvor waren es noch 200-250 Teilnehmer, die an der Deutschen Meisterschaft teilnahmen. Der Veranstalter hatte alle Hände voll zu tun, um diese Veranstaltung zu organisieren, denn dieses Jahr waren etwa 400 Athleten am Start. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl fanden die Wettkämpfe an 2 Tagen statt; 2 Tage spannender, emotionaler Wettkämpfe.

Wettkämpfe zu gewinnen, war natürlich auch das Ziel des Teams der  BADEN BISONS. Der Einsatz hat sich gelohnt:

8 x Gold     +     2 x Silber     +   2 x Bronze

1. Platz – Deutscher Meister
Daniel Melendez –  rechter Arm
Rosa Baltodano –  linker + rechter Arm                                                                                       
Fabian Fuchs – linker Arm
Michael Petitto – linker + rechter Arm
Denis Doksanaltic – linker Arm
Eric Hoppe – linker Arm

2. Platz – Deutscher Vize-Meister
Fabian Fuchs – rechter Arm
Boris Antonov – linker Arm

3. Platz
Alex Smirnov – linker + rechter Arm

Ein Danke für die Leistungen unseres Teams und Glückwunsch allen, die es unter die ersten 3 geschafft haben.

Nächstes Ziel für ein Einige: Europameisterschaft im Mai 2024 in Bratislava

BADEN BISONS CUP

Am 3.2.24 trafen sich in Ispringen  132 Athletinnen und Athleten aus Deutschland und angrenzendem Ausland, um ihre Kräfte zu messen.

Für viele Teilnehmer:innen war dies vor der Deutschen Meisterschaft, die im März in Nürnberg stattfindet, eine Möglichkeit festzustellen, wie fit sie sind oder ob es noch erhöhten Trainingsbedarf gibt. Das Publikum erlebte spannende, faire Kämpfe. Unter den strengen Blicken von 16 Referees gaben die Athleten alles .

 

Battle of Arms

BATTLE OF ARMS – eine weitere Veranstaltung, die am 19.8.23 in Güglingen stattfand. Insgesamt waren 150 Athleten aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland angereist, um wieder einmal zu sehen, wer zu den Besten gehört. Team BADEN BISONS  war mit 11 Athleten am Start.  Ein weiteres Mitglied war als Refree bei der Veranstaltung im Einsatz.

Bei Aussentemperaturen von 35 Grad, gab es auch in der Halle „heiße“ Wettkämpfe.

Unser Team hatte, wie zu erwarten, wieder einmal sehr starke Gegner. Und sie haben es auch, wie zu erwarten, geschafft viele Gegner zu besiegen.

Die Leistungen der 11 Athleten der BADEN BISONS wurden mit insgesamt 9 Medaillen belohnt.

Das zeigt wieder einmal, gutes Training, Kraft, Ausdauer, Wille zahlt sich aus.

EUROPEAN ARMWRESTLING CHAMIPIONSHIP 2023 in Chisinau/Moldawien

Atleten vom Team BADEN BISONS waren bei der Europameisterschaft 2023 in Chisinau/Moldawien sehr erfolgreich am Start.

Für Deutschland starteten dieses Mal nur 5 Athleten; 4 davon von Armwrestling BADEN BISONS Ispringen e.V.

In diesem Jahr nahmen 1000 Athleten aus 30 Ländern an der Armwrestling-Europameisterschaft in Chisinau/ Moldawien teil.

Chisinău, Hauptstadt der Republik Moldau, ist mit 700.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes. Chisinãu ist eine grüne Stadt mit breiten Boulevards und lebendigen Plätzen. Leider blieb den Athleten nicht viel Zeit, um sich die Stadt anzuschauen. Ihr Fokus lag natürlich beim Armwrestling.

Die Veranstaltung war auch dieses Mal bestens organisiert. Alles lief reibungslos ab. Und wie zu erwarten, gab es auch in diesem Jahr wieder harte, spannende und aufregende Wettkämpfe, denn hier treffen sich nur die Besten der Welt.

Die Athleten des Team BADEN BISONS konnten für Deutschland durch ihre hervorragenden Platzierungen etliche Punkte für die Gesamtwertung sammeln.

Ihre Platzierungen können sich sehen lassen:

Rosa Baltodano

Platz 1 – Master Women +80 kg links

Platz 1 – Master Women + 80 kg rechts

Platz 2 – Senior Women + 90 kg links

Platz 2 – Senior Women + 90 kg rechts

 

Eric Hoppe

Platz 3 – disabled- links

 

René Scholze

Platz 5 – Master 70 kg links

Platz 5 – Master 70 kg rechts

 

Simon Tscharf

Platz 15 – Youth Men +90 kg rechts

Platz 16 – Youth Men +90 kg links

 

Nun geht das Training unvermindert weiter, denn es stehen in diesem Jahr noch einige wichtige Wettkämpfe an.

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Webseite ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen